Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu entdecken, zu stärken und gezielt einzusetzen, um Ihre beruflichen und privaten Ziele zu erreichen.
Unsere praxisorientierten Kursinhalte umfassen:
-
IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) – sicherer Umgang mit digitalen Werkzeugen
-
Richtig Bewerben – überzeugende Bewerbungsunterlagen und selbstbewusstes Auftreten
-
Kommunikation – klar, wertschätzend und wirkungsvoll im Austausch
-
Soziale Kompetenzen – erfolgreich im Team und im Miteinander
-
Persönliches Management – Balance, Motivation und Selbstorganisation im Alltag
- Gesundheit – Gesund leben muss nicht kompliziert sein! Wie Du Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude in deinen Alltag bringst.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuen Chancen, mehr Selbstvertrauen und nachhaltigem Erfolg.
Starten Sie jetzt mit uns in eine starke Zukunft!
Veränderungen und neue Herausforderungen im Berufsleben können der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Wachstum sein. Egal, ob Sie eine neue Karriere starten, einen Branchenwechsel anstreben oder sich weiterentwickeln möchten – jede Veränderung bietet die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, Erfahrungen zu sammeln und sich selbst besser kennenzulernen. Nutzen Sie diese Chancen, um Ihre Ziele zu erreichen, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen und Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
Kommunikation
Kommunikation bedeutet den Austausch von Informationen zwischen Menschen (oder auch Maschinen). Dabei werden Gedanken, Gefühle oder Botschaften durch Sprache, Gestik, Mimik, Schrift oder andere Zeichen übermittelt.
Ziel der Kommunikation ist, dass der Empfänger versteht, was der Sender meint – also ein gemeinsames Verständnis entsteht.
Bewerbung
Eine erfolgreiche Bewerbung ist der erste Schritt zu einem neuen Job. In Österreich spielt eine korrekte und gut strukturierte Bewerbung eine entscheidende Rolle. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf aktuell, klar gegliedert und fehlerfrei ist. Ein ansprechendes Anschreiben sollte die wichtigsten Informationen über Ihre Qualifikationen und Motivation vermitteln – idealerweise individuell auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten
Gesundheit
Die Gesundheit am Arbeitsplatz spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden, die Produktivität und die langfristige Zufriedenheit der Mitarbeiter. Ein gesunder Arbeitsplatz umfasst sowohl die physische als auch die mentale Gesundheit. Faktoren wie ergonomische Arbeitsplätze, ausreichend Pausen, gesundes Essen und regelmäßige Bewegung tragen entscheidend dazu bei, das Risiko von Burnout, körperlichen Beschwerden und stressbedingten Krankheiten zu reduzieren
Persönliches Management
Der Begriff „persönliches Management“ (auch „Selbstmanagement“ genannt) bezeichnet die Fähigkeit, das eigene Leben, die eigene Zeit, Energie und Ziele bewusst zu planen, zu organisieren und zu steuern, um persönliche und berufliche Aufgaben erfolgreich zu bewältigen
Soziale Kompetenz
Soziale Kompetenzen (auch soziale Fähigkeiten genannt) sind alle Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die einem Menschen helfen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, zu kommunizieren und Beziehungen positiv zu gestalten
Jobplanung (Zentrale Idee) Mindmap
Ein Mindmap-Prozess bezeichnet den Vorgang des Erstellens und Nutzens einer Mindmap, also einer visuellen Darstellung von Gedanken, Ideen oder Informationen in einer baumartigen Struktur.
Er dient dazu, komplexe Themen übersichtlich zu strukturieren, Zusammenhänge sichtbar zu machen und kreatives Denken zu fördern
Die SMART-Methode
ist ein bewährtes Konzept, um Ziele klar, konkret und überprüfbar zu formulieren – sei es im Beruf, im Projektmanagement, im Coaching oder im persönlichen Leben.
Das Wort SMART ist ein Akronym, das für fünf Kriterien steht