50 Fragen — Allgemeinwissen, Mathe, Deutsch, Österreich, Natur, Musik, Sport, Geometrie
Multiple-Choice | 50 Fragen
Antworten prüfen
Zurücksetzen
Allgemeinwissen
1. Welches Land hat die größte Fläche?
(A–D)
Kanada
Russland
China
USA
2. Wer schrieb die "Ilias" und die "Odyssee"?
Sophokles
Aristoteles
Homer
Platon
3. Was ist die Hauptstadt von Japan?
Tokio
Kyoto
Osaka
Hiroshima
4. Welches Element hat das chemische Symbol O?
Gold
Silber
Natrium
Sauerstoff
5. Wie viele Kontinente gibt es (konventionell)?
5
7
6
8
6. Welches Meer liegt westlich von Italien?
Schwarzes Meer
Nordsee
Mittelmeer
Rotes Meer
7. In welcher Sprache ist die UNO (offiziell) nicht? (Auswahl)
Klingonisch
Englisch
Französisch
Spanisch
Mathe
8. Was ist 12 × 8?
80
90
96
108
9. Wieviele Grad hat ein rechter Winkel?
45°
90°
180°
360°
10. Was ist die Quadratwurzel von 81?
6
7
8
9
11. 15% von 200 sind?
30
25
15
40
12. Was ist 7 + 6 × 5 (Punkt- vor Strichrechnung)?
65
37
13
56
13. Welches ist eine Primzahl?
21
27
29
33
14. 0,25 als Bruch?
1/4
1/2
3/4
1/5
Deutsch
15. Welches Wort ist ein Synonym zu "schnell"?
rasch
schwer
traurig
klein
16. Welcher Satz ist ein Fragesatz?
Geh nach Hause.
Kommst du morgen?
Was für ein Wetter.
Vielen Dank.
17. Welches Wort ist ein Adjektiv?
laufen
Haus
groß
gestern
18. Welches Wort ist korrekt geschrieben?
Defil
Intressent
Interresant
Interessant
19. Welches Pronomen ersetzt "die Kinder"?
sie
es
er
wir
20. Welches Wort ist ein Gegenteil von "kalt"?
windig
warm
nass
dunkel
21. Welcher Satz ist korrekt?
Mir gefällt das Auto nicht.
Mich gefällt das Auto nicht.
Das Auto gefällt mir nicht.
Gefällt mir nicht das Auto.
Österreich
22. Was ist die Hauptstadt von Österreich?
Wien
Graz
Linz
Salzburg
23. Welcher Fluss fließt durch Wien?
Elbe
Donau
Rhein
Mosel
24. Welches Bundesland grenzt nicht an Deutschland?
Salzburg
Oberösterreich
Tirol
Kärnten
25. Welches traditionelle Gebäck ist besonders mit Wien verbunden?
Berliner
Brezel
Sachertorte
Strudel
26. Welche Sprache ist in Österreich Amtssprache?
Deutsch
Ungarisch
Italienisch
Französisch
27. Welches berühmte Schloss steht in Wien?
Schloss Neuschwanstein
Schloss Schönbrunn
Windsor Castle
Schloss Versailles
Natur
28. Welches Tier ist ein Säugetier?
Delfin
Hai
Karpfen
Seestern
29. Welcher Prozess beschreibt die Umwandlung von Wasser in Wasserdampf?
Kondensation
Sublimation
Verdampfung/Evaporation
Gefrieren
30. Welche Pflanzengruppe bildet Samen?
Moose
Samenpflanzen (Spermatophyten)
Algen
Pilze
31. Welches Gas benötigt die Photosynthese hauptsächlich?
Sauerstoff
Stickstoff
Helium
Kohlendioxid
32. Welcher Lebensraum ist typisch für Kamele?
Wüste
Regenwald
Tundra
Korallenriff
33. Welches Organ pumpt Blut durch den Körper?
Lunge
Herz
Leber
Niere
Musik
34. Welches dieser Instrumente ist ein Blasinstrument?
Geige
Klavier
Trompete
Schlagzeug
35. Wie viele Noten hat eine chromatische Oktave (inkl. beider Endnoten)?
7
12
8
10
36. Wer komponierte die 9. Symphonie (Ode an die Freude)?
Ludwig van Beethoven
Mozart
Bach
Schubert
37. Welches Genre ist typisch für Elvis Presley?
Klassik
Jazz
Techno
Rock 'n' Roll
38. Wie nennt man die Geschwindigkeit eines Musikstücks?
Tonart
Tempo
Takt
Rhythmus
Sport
39. Wie viele Spieler hat eine Fußballmannschaft auf dem Feld (pro Team)?
11
10
9
12
40. Welcher Sport benutzt einen Puck?
Basketball
Fußball
Eishockey
Rugby
41. Wie viele Ringe hat das olympische Symbol?
4
5
6
7
42. Bei welchem Sport zählt man Schlagpunkte (aces)?
Fußball
Basketball
Golf
Tennis
43. Wie viele Min. dauert ein professionelles Eishockey-Spiel (reguläre Spielzeit, drei Drittel)?
45
60
60
90
44. In welchem Land wurde der Basketball erfunden?
Kanada
USA
Frankreich
Schweden
Geometrie
45. Wie viele Seiten hat ein Dreieck?
2
4
5
3
46. Was ist das Gegenteil von konvex (bei einer Kurve / Fläche)?
symmetrisch
konkav
parallel
rechtwinklig
47. Ein Quadrat ist besonders welches Rechteck?
sehr groß
unregelmäßig
mit vier gleich langen Seiten
mit drei Seiten
48. Wieviele Ecken hat ein Rechteck?
4
3
5
6
49. Die Summe der Innenwinkel in einem Dreieck ist:
1800°
180°
90°
360°
50. Ein Winkel mit mehr als 180° aber weniger als 360° heißt:
spitzer Winkel
rechter Winkel
überstumpfer/konkaver Winkel
stumpfer Winkel