SK

Übungsheft – Soziale Kompetenzen (25 Fragen)

Empathie, Teamfähigkeit und Konfliktlösung im Berufsleben trainieren.

Datum:
Teilnehmer:
  1. 1. Was bedeutet soziale Kompetenz für dich?
  2. 2. Welche Eigenschaften zeichnen teamfähige Menschen aus?
  3. 3. Wie gehst du mit Meinungsverschiedenheiten im Team um?
  4. 4. Wie kannst du Empathie im Arbeitsalltag zeigen?
  5. 5. Welche Bedeutung hat Kommunikation für ein gutes Miteinander?
  6. 6. Wie gehst du mit Konflikten am Arbeitsplatz um?
  7. 7. Was ist der Unterschied zwischen Kritik und Feedback?
  8. 8. Wie kannst du in stressigen Situationen ruhig bleiben?
  9. 9. Welche Rolle spielt Vertrauen in der Teamarbeit?
  10. 10. Wie kannst du dich auf andere Perspektiven einlassen?
  11. 11. Welche Bedeutung hat Respekt im Berufsleben?
  12. 12. Wie gehst du mit Kritik um?
  13. 13. Was ist aktive Zuhören?
  14. 14. Wie kannst du Motivation im Team fördern?
  15. 15. Wie erkennst du, wenn ein Kollege Unterstützung braucht?
  16. 16. Welche Rolle spielt Körpersprache in sozialen Situationen?
  17. 17. Wie kannst du mit unterschiedlichen Charakteren konstruktiv umgehen?
  18. 18. Was verstehst du unter Selbstreflexion?
  19. 19. Wie kannst du Verantwortung in einer Gruppe übernehmen?
  20. 20. Welche Strategien helfen, Vertrauen aufzubauen?
  21. 21. Wie kann man Wertschätzung im Alltag zeigen?
  22. 22. Welche Bedeutung hat Humor im Team?
  23. 23. Wie kannst du Konflikte frühzeitig erkennen?
  24. 24. Welche Vorteile bietet Vielfalt in Teams?
  25. 25. Wie kannst du deine sozialen Kompetenzen weiterentwickeln?