GES

Übungsheft – Gesundheit (25 Fragen)

Wohlbefinden, Ernährung, Bewegung und mentale Stärke fördern.

Datum:
Teilnehmer:
  1. 1. Was bedeutet Gesundheit für dich?
  2. 2. Welche Faktoren beeinflussen dein Wohlbefinden?
  3. 3. Wie sieht für dich eine ausgewogene Ernährung aus?
  4. 4. Wie oft solltest du dich körperlich bewegen?
  5. 5. Wie gehst du mit Stress im Alltag um?
  6. 6. Welche Bedeutung hat Schlaf für deine Gesundheit?
  7. 7. Wie kannst du mentale Stärke aufbauen?
  8. 8. Welche Vorteile bringt Achtsamkeitstraining?
  9. 9. Wie kannst du deine Ernährung im Arbeitsalltag verbessern?
  10. 10. Wie wichtig ist regelmäßige Bewegung für dein Wohlbefinden?
  11. 11. Welche Rolle spielt Trinkverhalten für die Gesundheit?
  12. 12. Wie kannst du deine Work-Life-Balance verbessern?
  13. 13. Wie gehst du mit Rückschlägen um?
  14. 14. Welche Gewohnheiten möchtest du ändern, um gesünder zu leben?
  15. 15. Wie kannst du dich besser entspannen?
  16. 16. Welche Rolle spielt soziale Unterstützung für die Gesundheit?
  17. 17. Wie kannst du digitale Geräte gesund nutzen?
  18. 18. Welche Vorteile bietet regelmäßiges Lachen?
  19. 19. Wie kannst du deine Konzentration im Alltag steigern?
  20. 20. Welche Entspannungsmethoden kennst du?
  21. 21. Was bedeutet psychische Gesundheit für dich?
  22. 22. Wie kannst du Burnout vorbeugen?
  23. 23. Welche Vorteile hat eine gesunde Ernährung für die Leistungsfähigkeit?
  24. 24. Wie kannst du deine Motivation für Bewegung steigern?
  25. 25. Welche kleinen Veränderungen könnten deine Gesundheit langfristig verbessern?